Linux

16Mai

S.M.A.R.T Werte auslesen



Festplattendiagnose leicht gemacht

Sie kennen das Problem bestimmt: Eine Festplatte gibt den Geist auf, und nun heißt es im besten Fall Backup zurückspielen, im schlechtesten Fall Datenretter beauftragen oder den auf immer verschollenen Daten nachtrauern. Wäre es nicht nett, wenn die Festplatte schon vorher auf ihr baldiges Ableben hinweisen könnte? Nun, das geht! Recht oft jedenfalls...

  • Einleitende Theorie
  • SMART-Werte auslesen und interpretieren
  • Gezielte Diagnose
  • Zu SCSI-Platten
  • Bekannt unzuverlässige Plattenserien

Written by tegknet|de, Posted in Linux, Windows

06Mai

Festplattendurchsatz messen unter Linux

Unter Linux kann das dd Kommando für einfache I/O Performance-Messungen verwendet werden. Dieser Artikel liefert wertvolle Informationen welche Parameter dabei benützt werden sollen.

Grundlagen

dd kann für das einfache Kopieren von Daten auf low-level Ebene verwendet werden[1]. Dabei wird oft direkt auf Devicefiles zugegriffen. Da beim Zugriff keine weiteren Abfragen kommen, kann die fehlerhafte Verwendung von dd schnell zu einem Datenverlust führen. Wir empfehlen unbedingt die beschriebenen Schritte zuvor auf Testsystemen durchzuführen. Bei einer fehlerhaften Anwendung von dd droht Datenverlust!

 

Written by tegknet|de, Posted in Linux

27Mai

Fing - Tool für Windows, Linux, Android usw.

Mit dem hier vorgestellten Netzwerktool könnt ihr sehr einfach und schnell kleine Netzwerkscans durchführen

Auf http://www.overlooksoft.com könnt ihr das Programm herunterladen

Nach der Installation unter Linux auf der Konsole aufrufen (als root) mit z.B. fing -r 1

 

Written by tegknet|de, Posted in Mobilfunk, Linux, Windows

 


Info´s

template-joomspirit